ETF-Starter-Teams

Im Starter-Team wollen wir den Start beim Anlegen mit ETFs schaffen. Willkommen sind alle, die das Bedürfnis haben, hier voranzukommen – und die dazu bereit sind, die nötigen Schritte zu gehen. In Eigenverantwortung, aber mit Begleitung.

Termine sowie die Buchungsmöglichkeit des ETF-Starter-Teams findest Du auf vgsd.de/etf-starter (Klick)

Zielgruppe

Das ETF-Starter-Team ist für Dich richtig, wenn Du:

  • siehst, dass Leute um Dich herum mit ETFs gute Renditen erzielen und Du nicht dabei bist;
  • bisher stets nur das gemacht hast, was Dir Deine Bankberaterin, Dein Finanzberater oder Vermögensberater gesagt haben;
  • nun aber mehr Verständnis entwickeln und mehr Eigenverantwortung übernehmen und finanziell souveräner werden möchtest;
  • bisher noch vor allem auf Rentenversicherungen oder einen Rürupvertrag setzt, Dich über die hohen Kosten und die schlechte Performance dieser Verträge ärgerst;
  • eine gute Entscheidungsgrundlage bekommen möchtest;
  • aufhören willst, immer neue Artikel zu lesen, und stattdessen beginnen möchtest, in die Umsetzung zu kommen;
  • dazu bereit bist, mit Begleitung drei Aufgaben zu erledigen:
    1. ein gutes Depot zu eröffnen,
    2. einen passenden ETF auszuwählen und
    3. in diesen ETF zu investieren (per Sparplan oder per Einzelkäufe);
  • wenn Du schon Schritte gegangen bist und nun für Dich prüfen möchtest, ob die Wahl Deines Depots und Deiner Wertpapiere gut und sinnvoll ist.
MacBook auf einem Holztisch

Zeitaufwand

Wenn Du dem vorgeschlagenen Vorgehen folgst, wirst Du Abkürzungen entdecken und musst nicht alles auf eigene Faust herausfinden. Du bekommst in jedem Schritt konkrete Hilfestellungen, um das zu tun, was nötig ist: 
  • Das Finden der für Dich passenden ETFs kann mit einer Anleitung – wie Du sie hier bekommst – in 30 Minuten erledigt sein.
  • Das Einrichten eines Sparplans bzw. das Erledigen eines Einzelkaufs braucht (bei bestehendem Depot und Klarheit mit Blick auf den gewählten ETF) keine fünf Minuten.
  • Falls du noch kein kostengünstiges und leistungsfähiges Depot hast, kommt das Auswählen (30 Minuten) und Einrichten hinzu (ebenfalls ca. 30 Minuten), verteilt auf mehrere Tage mit Unterschriften und Papierkram.

Marika Adamiak

Danke, dass der VGSD diese Teams ins Leben gerufen hat! Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und der Wissenszuwachs ist enorm! FM macht das hervorragend.


Weitere Infos

Im Starter-Team geht es also um darum, 

  • gemeinsam mit anderen in ähnlicher Situation die Basics zum Aufbau einer selbstverwalteten ETF-basierten Altersversorgung zu erlernen.
  • Vom Lernen ins Handeln zu kommen und die eben genannten drei Aufgaben zu erledigen – noch während der Gruppenlaufzeit. 

Das, was ich im Starter-Team aufzeige und was wir gemeinsam in der Gruppe machen, praktiziere ich seit vielen Jahren selbst.

Wir werden drei Treffen haben.

Zwischen den Terminen bist Du mit Deinen Fragen nicht alleine. Für das ETF-Starter-Team richten wir eine Gruppe ein, über die Du Dich während der Gruppenlaufzeit unkompliziert mit mir und den anderen Gruppenmitgliedern austauschen kannst.

Das ETF-Starter-Team wird unter dem Dach des Verbands der Gründer und Selbstständigen Deutschland e. V. angeboten. Die Betreuung erfolgt durch Frank-Michael (FM) Rommert. 

Termine sowie die Buchungsmöglichkeit des ETF-Starter-Teams findest Du auf vgsd.de/etf-starter (Klick)

Erfahrungen bisheriger Mitglieder der ETF-Starter-Teams*

*Echtheit von Bewertungen: Jede Aussage stammt von einer Person, die persönlich beim ETF-Starter-Team mitgemacht hat. Darauf lege ich, Frank-Michael Rommert, großen Wert, denn konstruierte Fake-Bewertungen halte ich für manipulativ und schädlich. Aus diesem Grund habe ich auch Links gesetzt zu den Websites bzw. Profilen derjenigen, die mir dafür die Zustimmung gegeben haben. Die Menschen sind echt – und ansprechbar.

>